Der gescheidte Nazl oder Schuster, bleib bei deinem Leisten! Singspiel in drei Akten ; zunächst für Gesellenvereine, dann für jede in christlichem Sinne geleitete kleinere Bühne

Saved in:
Main Author: Rampis, Pankraz ¬ (Composer, Komp.)
Format: eBook
Language:German
Published: Augsburg Schmid 1860
Augsburg
Edition:Libretto
Subjects:
Online Access:kostenfrei
kostenfrei
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Institution: Bavarian State Library
All Items of this Institution: all items available from Bavarian State Library
Item Description:Uraufführung: Nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 58. - Rollen: Meister Pech, ein Schuster; Nazl, sein Geselle; Joseph, sein Lehrbursche; Habenichts, ein Hofmeister; Schmierhuber, ein Barbier; Kibuz, ein Jude; Steffel und Hafermuß, Bauern; Schnappsweg, ein Buchdrucker; Ein Geistlicher; Der Teufel; Hörnichtauf und Laßnichtaus, Proceßkrämer; u.a. - Szenerie: Schauplatz im ersten Akt Pechs Werkstätte. Im zweiten und dritten Akt Zimmer in Nazls Hause. - Weitere Angaben: S. [V] - VIII: "Fürwort. [...] Irgendwo, den 15. Juli 1860. Der gescheidte Nazl."
Eitner, Robert, „ Rampis, Pancraz“, in: Allgemeine Deutsche Biographie 27 (1888), S. 218-219 [Onlinefassung]
Physical Description:VIII, 112 S. ; 8