Grundriss der gotischen Etymologie.
Furkejuvvon:
Váldodahkki: | Feist, Sigmund, 1865-1943 |
---|---|
Materiálatiipa: | Girji |
Giella: | German |
Almmustuhtton: |
Strassburg :
Trübner,
1888.
|
Ráidu: | Sammlung indogermanischer Wörterbücher.
2. |
Fáttát: | |
Liŋkkat: | kostenfrei |
Fáddágilkorat: |
![]()
Eai fáddágilkorat, Lasit vuosttaš fáddágilkora!
|
Organisašuvdna: | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin |
All Items of this Institution: | all items available from Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin |
Order eBook: |
![]() |
Geahča maid
-
Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch der gotischen Sprache /
Dahkki: Uhlenbeck, Christianus C., 1866-1951
Almmustuhtton: (1896) -
Etymologisches Wörterbuch der gotischen Sprache : Mit Einschluss d. Krimgotischen u. sonstiger gotischer Sprachreste.
Dahkki: Feist, Sigmund, 1865-1943
Almmustuhtton: (1909) -
Zur Gutturalfrage im Gotischen /
Dahkki: Webster, Helen L.
Almmustuhtton: (1889) -
<<Die>> Elemente des Gotischen : eine erste Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft.
Dahkki: Kluge, Friedrich, 1856-1926
Almmustuhtton: (1911) -
Untersuchungen zur gotischen Wortkunde /
Dahkki: Grienberger, Theodor <<von>>, 1855-1932
Almmustuhtton: (1900)