APA (7th ed.) Citation

Meissner, P. T. (1823). Die Heitzung mit erwärmter Luft durch eine neue Erfindung: Anwendbar gemacht, und als das wohlfeilste, bequemste, der Gesundheit zuträglichste, und zugleich die Feustergefahr am meisten entserneude Mittel zur Erwärmung grösserer oder mehrerer Räume, als der öffentlichen Gebände, der Herrschafstswohnungen Fabriken (Zweite, sehr vermehrte, und bis auf die Anleitung zur Er-wärmung selbst der fleinsten Wohnungen und zur zwedmässgen Einrichtung der Trodenanstalten u. erweiterte Auflage.). Carl Gerold.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Meissner, Paul Traugott. Die Heitzung Mit Erwärmter Luft Durch Eine Neue Erfindung: Anwendbar Gemacht, Und Als Das Wohlfeilste, Bequemste, Der Gesundheit Zuträglichste, Und Zugleich Die Feustergefahr Am Meisten Entserneude Mittel Zur Erwärmung Grösserer Oder Mehrerer Räume, Als Der öffentlichen Gebände, Der Herrschafstswohnungen Fabriken. Zweite, sehr vermehrte, und bis auf die Anleitung zur Er-wärmung selbst der fleinsten Wohnungen und zur zwedmässgen Einrichtung der Trodenanstalten u. erweiterte Auflage. Wien: Carl Gerold, 1823.

MLA (9th ed.) Citation

Meissner, Paul Traugott. Die Heitzung Mit Erwärmter Luft Durch Eine Neue Erfindung: Anwendbar Gemacht, Und Als Das Wohlfeilste, Bequemste, Der Gesundheit Zuträglichste, Und Zugleich Die Feustergefahr Am Meisten Entserneude Mittel Zur Erwärmung Grösserer Oder Mehrerer Räume, Als Der öffentlichen Gebände, Der Herrschafstswohnungen Fabriken. Zweite, sehr vermehrte, und bis auf die Anleitung zur Er-wärmung selbst der fleinsten Wohnungen und zur zwedmässgen Einrichtung der Trodenanstalten u. erweiterte Auflage. Carl Gerold, 1823.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.