Pier Candido Decembrio

Pier Candido Decembrio, ''De omnium animalium natura'' in der 1460 geschriebenen Handschrift Biblioteca Apostolica Vaticana, Urbinas Lat. 276, fol. 41r mini|Pier Candido Decembrio, ''De omnium animalium natura'' in der 1460 geschriebenen Handschrift Biblioteca Apostolica Vaticana, Urbinas Lat. 276, fol. 41r mini|Eine Seite von Pier Candido Decembrios lateinischer Übersetzung der ''Römischen Geschichte'' Appians in der 1488/1490 geschriebenen Handschrift Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 68.19 mini|Grab des Pier Candido Decembrio in St. Ambrogio, Mailand Pier Candido Decembrio (lateinisch ''Petrus Candidus Decembrius''; * 24. Oktober 1399 in Pavia; † 12. November 1477 in Mailand) war ein Humanist der Renaissance. Er betätigte sich als Übersetzer und Politiker in Mailand.

Pier Candido Decembrio war der Sohn von Uberto Decembrio und Bruder von Angelo Camillo Decembrio. Er war Sekretär und Diplomat von Filippo Maria Visconti (1392–1447), dem Herzog von Milano. Er wurde als der „Präsident“ der kurzlebigen Ambrosianischen Republik in Mailand (1447–1450) bezeichnet. Nach 1450 wurde er verbannt und verbrachte einige Zeit in Neapel am Hofe von Alfons V. von Aragón und in Ferrara. Sein Grabstein führt 127 Werke auf, darunter Übersetzungen und Biographien, unter ihnen das ''Leben des Filippo Maria Visconti'' und auch das Tierbuch ''Bestiarium''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 3 von 3 für Suche 'Decembrio, Pier Candido, 1392-1477', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2

    De rerum natura libri VI / von Lucretius Carus, Titus, asi 97 př. Kr.-55 př. Kr

    Veröffentlicht 1512
    Weitere Verfasser: “… Decembrio, Pier Candido, 1392-1477 …”
    Buch
  3. 3

    De Ciuilibus Romanorum bellis historiarum libri quinque / von Appianos, asi 100-asi 180

    Veröffentlicht 1551
    Weitere Verfasser: “… Decembrio, Pier Candido, 1392-1477 …”
    Buch