(1742). Christliches Gebätt, auf den, in hochlobl. Eydgnossschafft, evangelischer Orten, Donnerstags, den 13. Herbstmonat, dieses 1742. Jahrs angestellten Fast- Danck- Buss- und Bätt-Tag: Den christlichen Gemeinden, zu Stadt und Land Basel, nach einer jeden Predigt vorzusprechen: mit beygefügter Verzeichnuss, beydes der Texten, so in den Predigten erkläret, desgleichen auch der Psalmen und Gesängen, so vor und nach denselben abgesungen werden sollen. [Basel]: Gedruckt bey Johann Heinrich Decker, der lobl. Universität Buchdrucker.
Chicago Style CitationChristliches Gebätt, Auf Den, in Hochlobl. Eydgnossschafft, Evangelischer Orten, Donnerstags, Den 13. Herbstmonat, Dieses 1742. Jahrs Angestellten Fast- Danck- Buss- Und Bätt-Tag: Den Christlichen Gemeinden, Zu Stadt Und Land Basel, Nach Einer Jeden Predigt Vorzusprechen: Mit Beygefügter Verzeichnuss, Beydes Der Texten, so in Den Predigten Erkläret, Desgleichen Auch Der Psalmen Und Gesängen, so Vor Und Nach Denselben Abgesungen Werden Sollen. [Basel]: Gedruckt bey Johann Heinrich Decker, der lobl. Universität Buchdrucker, 1742.
MLA CitationChristliches Gebätt, Auf Den, in Hochlobl. Eydgnossschafft, Evangelischer Orten, Donnerstags, Den 13. Herbstmonat, Dieses 1742. Jahrs Angestellten Fast- Danck- Buss- Und Bätt-Tag: Den Christlichen Gemeinden, Zu Stadt Und Land Basel, Nach Einer Jeden Predigt Vorzusprechen: Mit Beygefügter Verzeichnuss, Beydes Der Texten, so in Den Predigten Erkläret, Desgleichen Auch Der Psalmen Und Gesängen, so Vor Und Nach Denselben Abgesungen Werden Sollen. [Basel]: Gedruckt bey Johann Heinrich Decker, der lobl. Universität Buchdrucker, 1742.